Mühlradfest

Die Lohmühle
In Seeg gab es neun Mühlen, die alle mit obrigkeitlicher Genehmigung errichtet waren; neben den Mahlmühlen waren es Walk-, Öl- und Bleumühlen erwähnt. [1]
Die 1316 erstmals erwähnte Lohmühle, steht seit 1976 nicht mehr. Heute steht an dieser Stelle ein Mühlrad das von unserem langjährigen 2.Vorstand Hans Nigg und Peter Kümmerle im Jahre 1988 errichtet wurde. Außerdem errinnert heute ein Gedenkstein an die ehemalige hochstiftsche Bestandsmühle.
Das Lohmühlfest Seit der Errichtung des Mühlrads halten die Lobachtaler jährlich am 2. Sonntag im August ein Fest am Mühlrad ab.Unter Mitwirkung des gesamten Vereines tritt unsere Jugendgruppe auf, werden Spiele durchgeführt und sorgen verschiedene  Musikgruppen und vor allem auch die Harmoniemusik Seeg für die musikalische Umrahmung. Quellen:
[1] Seeg, wie es war, wie es ist; Pia Boeck, 1989 Pia Boeck, Seeg, S.210